Geschrieben in EU Projekt, Österreich am 18. Dezember 2017 Kommentare deaktiviert für Glückwunsch, liebes Österreich!
Blick über Wien, Foto von Julius Silver OPD Glückwunsch, Sebastian Kurz! Heissporn Strache nicht zu viel Leine geben, dann könnte es u.U. was werden . . . Europa braucht dringend mehr rechts-konservative Regierungen – mit gesundem Menschenverstand. Sagt JA, zu einer bunten, multikulturellen Staatsnation – mit klaren Regeln. Sagt JA, zu Europa und streitet für […]
Geschrieben in Österreich am 1. Juli 2016 Kommentare deaktiviert für Ein guter Tag für Rechtsstaat und Demokratie. Die Präsidentenwahl in Österreich muss wiederholt werden.
Foto: Pixabay OPD Die Bundespräsidentenwahl ist vom österreichischen Verfassungsgericht für ungültig erklärt worden. Wahlsieger Alexander van der Bellen (Grüne) muss erneut gegen Norbert Hofer (FPÖ) antreten. Vermutlich am 25. September oder am 2. Oktober diesen Jahres. Mehrere Wochen hatte der Verfassungsgerichtshof den Hergang der Stichwahl am 22. Mai geprüft. Heute wurde die Stichwahl für ungültig […]
Geschrieben in Bundespräsident, Österreich am 20. Juni 2016 Kommentare deaktiviert für Muss die Präsidentschaftswahl in Österreich wiederholt werden? Die knapp unterlegene FPÖ klagt
Wien. Skulpturengruppe. Atlas. Der österreichische Präsidentschaftskandidat der rechtskonservativen FPÖ, Norbert Hofer, war in der Stichwahl Ende Mai nur knapp dem Grünen-Kandidat Alexander Van der Bellen unterlegen. Gerade mal 31.000 Stimmen trennten die beiden Kandidaten. Die FPÖ hatte daraufhin Unregelmäßigkeiten bei der Wahl beklagt – nun hat der Wiener Verfassungsgerichtshof mit der öffentlichen Verhandlung zur Anfechtung […]
Geschrieben in Österreich am 21. Mai 2016 Kommentare deaktiviert für Morgen wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Hoffentlich Norbert Hofer (FPÖ). Wir brauchen europakritische Parteien und Pragmatiker wie Hofer, um den zuweilen entfesselten EU-Wahnsinn in die Schranken zu weisen.
Grafik: Pixabay OPD Hofers Gegenkandidat ist der 72-jährige Alexander Van der Bellen, der von den Grünen unterstützt wird. In die Wiener Hofburg sollte aber ein offensiver Akteur wie Hofer (45) einziehen. Weg von der schimmeligen Konsenssoße. Rauf auf die Tagesordnung mit allen Tabu-Themen, die die Österreicher bewegen. Ein “weiter so“ darf es auch in Österreich […]