Feeds
Artikel
Kommentare

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber wenn BILD was richtig macht, dann macht BILD was richtig

Screenshot von Achgut.com, 18.08.2017 OPD Der freie Publizist Dirk Maxeiner schreibt auf Achgut.com dazu: Seit 8. August konnten Sie auf unserem YouTube-Kanal Achgut.Pogo den Beitrag „Ateş, Abdel-Samad, Broder und ein Dutzend Personenschützer“ sehen. Doch am 14. August verschwand der Film plötzlich. Ein islamistischer Prediger hat dafür gesorgt, dass dieser Beitrag nicht mehr bei YouTube gezeigt […]

Geert Wilders (PVV) träumt von einer „Ent-Islamisierung“ der Niederlande – und liegt mit seiner Partei in Umfragen seit Monaten vorn

OPD Die Partei von Geert Wilders zieht mit der Forderung nach Schließung aller Moscheen und dem Verbot des Korans in die Parlamentswahl 2017. Der Chef der Partei PVV veröffentlichte über den Kurznachrichtendienst Twitter ein einseitiges Wahlprogramm, in dessen Zentrum eine „Ent-Islamisierung“ der Niederlande steht. Wilders will ebenso alle islamischen Schulen schließen und Migranten aus muslimischen […]

Wertvolle Reformgeister: Der Friedenspreisträger Boualem Sansal, 1949 in einem kleinen Dorf in Algerien geboren, ist Schriftsteller und Islamkritiker. Er beklagt die schleichende Ausbreitung einer religiösen Ideologie und fordert unermüdlich dazu auf, die aufgeklärten Kräfte in der arabischen Welt zu stärken.

Boualem Sansal, hat weder Islamwissenschaften noch Sozialwissenschaften studiert und ist nicht in Talkshows zugegen. Als Ingenieur und promovierter Ökonom bekleidete er einmal einen hohen Posten im algerischen Industrieministerium. Als jedoch 1999 sein erster Roman “Der Schwur der Barbaren” in Frankreich veröffentlicht wurde, wurde er (innerhalb von fünf Minuten, sagt er) ohne Begründung von seiner Tätigkeit […]

Ein wertvoller Beitrag zur überfälligen Islamkritik-Debatte von Imad Karim: “Ihr, meine Kinder, rettet mein Deutschland”

Imad Karim kam als Fremder nach Deutschland, das ihn mit all seiner Kraft aufnahm:   „Heute kommt Deutschland fremd zu mir und ich weine Bluttränen, weil ich es nicht schützen kann.“   An einem Montag, dem 5.12.1977 traf ich als 19-jähriger Student in West-Berlin ein. Fortan begann ich zu studieren und zu lesen, viel zu […]

© 2010-2025 Toni All Rights Reserved -- Copyright notice by Blog Copyright