Feeds
Artikel
Kommentare

Das Luther-Tribunal (ZDF)

Was sich in Worms im April 1521 ereignete, zählt zu den Schlüsselmomenten deutscher Geschichte: Martin Luther sollte vor Kaiser und Reich seine Lehren widerrufen. Der Film rekonstruiert nicht nur die dramatischen Stunden vor der Versammlung der Mächtigen, er führt auch vor Augen, warum der ungleiche Kampf ausging wie er ausging, wie Luther zur Figur einer […]

Zwischen Himmel und Hölle / Der Luther-Film zum 500. Reformationsjubiläum / 164 Minuten Bildungsfernsehen (ZDF)

Martin Luther schlägt vor 500 Jahren seine 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirche und stellt damit die Welt auf den Kopf. Thomas Müntzer schließt sich Luther und seinen Ideen anfangs begeistert an. Wittenberg 1517: Amerika ist bereits entdeckt, der Buchdruck schon erfunden, aber in Wittenberg ist das Mittelalter noch nicht vorbei. Dass ausgerechnet eine akademische […]

Elisabeth von Rochlitz / Agentin der Reformation / mdr

Unerschrocken kämpfte sie für den lutherischen Glauben, hatte nur vor Gott Angst und baute schließlich als erste Frau in Sachsen einen eigenen Nachrichtendienst samt Agentenring auf: Elisabeth von Rochlitz – eine der herausragendsten Frauen der Reformationszeit. Täglich schrieb sie an die mächtigen Männer ihrer Zeit und mischte sich in die Reichspolitik ein. Dennoch ist sie […]

Eine kluge Lebensweisheit von Dr. Martin Luther

„Wenn die Schwermut dich überfällt, so sprich mit Freunden über Dinge, an denen du Freude hast.“ Prof. Dr. Martin Luther, † 1546

500 Jahre Reformation: Nobody is perfect! Wer die (aus heutiger Sicht) berechtigte Kritik an einigen Aussagen Martin Luthers über seine Lebensleistung stellt, ist ein Kleingeist!

Grafik: Martin Luther, Predigt auf der Wartburg in Eisenach OPD Martin Luther ist die zentrale Persönlichkeit der Reformation, deren Wirken kirchengeschichtliche und weltgeschichtliche Bedeutung gewann. Luther, der etwa 30 km von meinem Geburtsort entfernt, im Jahr 1483 in Eisleben geboren wurde, hat unermütlich krasse Missstände und Fehlentwicklungen in Kirche und Gesellschaft angeprangert und wertvolle Reformen […]

“Katharina Luther“ – Die Geschichte einer mutigen und außergewöhnlichen Frau. Heute, 20.15 – 22 Uhr, ARD

Entschlossen, willensstark und voller Hingabe: Katharina von Bora war die wohl bedeutendste Frau der Reformationszeit. Der Fernsehfilm „Katharina Luther“ (MDR, ARD Degeto, BR, SWR) erzählt ihre Geschichte. Wie sie sich, angeregt durch Luthers Schriften, für ein neues Leben entscheidet und dafür alles wagt. Katharina von Bora: entflohene Nonne, Visionärin, erfolgreiche Geschäftsfrau, Mutter von sechs Kindern […]

500 Jahre Reformation: Das Lutherjahr 2017 wurde eingeläutet. Viele Feierlichkeiten, aber keine ernsthaften Bemühungen in Luthers Fußstapfen zu treten. Einfach nur armselig …

OPD Der ehemalige CDU-Generalsekretär und Jesuitenschüler Heiner Geißler (86), der im vergangenen Jahr ein Buch mit dem Titel „Was müsste Luther heute sagen?“ veröffentlicht hat, äußerte dieser Tage:   „Wir brauchen einen neuen Luther, der heute die Kirchen fragen müsste: Warum leistet ihr gegen die antichristlichen und unmoralischen Kräfte, die die Welt beherrschen, keinen Widerstand, […]

© 2010-2025 Toni All Rights Reserved -- Copyright notice by Blog Copyright