Geschrieben in Denkschule, Gesellschaftskritik am 12. November 2017 Kommentare deaktiviert für Die alten Weisen
OPD Lange, bevor Jesus von Nazareth von römischen Soldaten ans Kreuz geschlagen wurde, formte ein großer Denker wertvolle Erkenntnisse aus seinen Beobachtungen; die aber leider – auch 2000 Jahre nach seinem Ableben – keine einzige Denkschule, nicht eine Regierung aufgegriffen und weiterentwickelt hat. Der griechische Philosoph und Schüler Platons (Aristoteles) forderte, öffentliche Ämter und hohe […]
Geschrieben in Fehltritte am 14. Oktober 2017 Kommentare deaktiviert für Debatten-Kultur / Weniger Emotionen, mehr Sachlichkeit
Screenshot, nzz.ch OPD Die Neue Zürcher Zeitung fragte ihre Leser/innen kürzlich, ob „rüpelhafte Ausdrücke in der Politik“ zunehmen? Mir ist das schon länger aufgefallen; auch an meinen eigenen Texten. Zwar nicht in der ’Qualität’ von Donald Trump, Anthony Scaramucci oder Andrea Nahles, aber stellenweise sind die Pferde auch mit mir durchgegangen. Zielführende und sittliche Debatten-Kultur […]
Geschrieben in Denkschule, Toni Aigner am 21. Juni 2017 Kommentare deaktiviert für Brain-stor-ming
OPD Handwerksmeister für deutsche und internationale Politik. (t.a.)
Geschrieben in Gesellschaftskritik am 23. Oktober 2016 Kommentare deaktiviert für Kluge Sätze
Bild: Screenshot, Twitter OPD „Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchtbare Schweigen der Mehrheit.“ OPD Bertolt Brecht
Geschrieben in Staatskritik am 24. Juli 2016 Kommentare deaktiviert für Aktuelles Gespräch zwischen Journalist Holger Douglas und Ralph Thiele, Oberst a.D., Vorsitzender der politisch-militärischen Gesellschaft und Geschäftsführer StratByrd Consulting.
Foto: Pixabay OPD ( … ) Holger Douglas: Es fällt schwer, dem aktuell agierenden Politpersonal den dafür notwendigen Vertrauensvorschuß noch länger zu schenken. Sie haben ihn verspielt, und es ist nicht absehbar, daß sich die ändert. Ralph Thiele: Wir alle werden uns wohl leider darauf einstellen müssen, zunehmend Terroranschlägen, aber auch Cyberattacken auf Politik und […]
Geschrieben in USA am 21. Juli 2016 Kommentare deaktiviert für Wie muss es um ein Land stehen, um den Geist einer Nation, wenn einer wie Donald Trump sich als nächster US-Präsident empfehlen darf? Da haben doch alle US-Think Tanks versagt! Alle Medien! Die gesamte Öffentlichkeit!
Bild: Pixabay OPD Ein oder zwei dumme Sprüche hat wohl jeder schon in seinem Leben abgesondert, aber darf jemand, der sich anschickt, das höchste politische Amt eines Staates zu übernehmen, in der Öffentlichkeit so rassistische, beleidigende und frauenfeindliche Äußerungen von sich geben? Never! Solche Typen sollten keinen Schritt über die Schwelle zum politischen Betrieb machen […]