Feeds
Artikel
Kommentare

Twitter-Perle

Rote Linie überschritten

Twitter-Screenshot vom 10.11.2017 OPD Die richtige Antwort wäre: Mindestens 90 Euro Bußgeld + drei Stunden Benimmkurs + zwei Stunden Geschichtsunterricht. (t.a.)

Gut gemacht, Twitter

280 statt 140 Zeichen. Twitter verdoppelt das Zeichenlimit. Finde ich sehr, sehr gut. Nun ist Platz für ein Statement und die Begründung dazu. Daumen hoch! „Die Einführung des neuen Zeichenlimits ist die logische Konsequenz unserer Nutzerstudien – wir hören genau auf die Bedürfnisse der Community und lösen hier ein Problem, das viele kennen”, wird Thomas […]

Twitter sollte über einen ’Daumen-runter’-Button (Dislike-Button) nachdenken. Hätte enorme erzieherische und auch bildende Wirkung, denke ich

Screenshot Twitter OPD Viele Twitterer würden sich bestimmt noch einmal über ihren abgesetzten Tweet Gedanken machen, nachdem er viele ‘Daumen runter‘ bekommen hat. Ein Dislike-Button könnte erzieherisch und bildend wirken. Ein Dislike-Button würde u.U. sogar die Streitkultur verbessern helfen, weil manche Twitterer doch noch etwas länger über ihren Tweet nachdenken, bevor er in die Welt […]

Das Erste kann auch unterirdisch

ARD-Werbe-Tweet zum Tatort ‚Hardcore‘: Screenshot Twitter vom 08.10.2017 OPD Praktikanten-Unfall? Mich schüttelts . . . (t.a.)

Schwamm drüber, Peter Tauber

Arrogant und anstandslos habe sich CDU-Generalsekretär Peter Tauber über die Millionen Minijobber in Deutschland geäußert. Die Empörung über seine Bemerkung ist enorm, viele Bürger antworteten ihm bei Twitter wütend. Worum es ging: Als Werbung für das neue Unions-Wahlprogramm und in Abgrenzung zur SPD hatte Tauber am späten Montagabend getwittert: „Vollbeschäftigung ist besser als Gerechtigkeit“. Auf […]

Lernt man sowas auf der Axel Springer Akademie? Bitte eine Runde Schämen gehen, Julian Reichelt!

Screenshot Twitter, vom 29.04.2017 OPD Zwischen „Netanjahus ‚Vorliebe‘ für den Holocaust“ und dem Spiegel-Online-Satz: „Aber Netanyahu instrumentalisiert den Holocaust mit Vorliebe für andere politische Zwecke.“ besteht ja wohl ein himmelweiter Unterschied! „Wahnsinn“, beim Reichelt! (t.a.)

Nach fünf Jahren habe ich mal meinen Twitter-Account zum Leben erweckt, den ich 2011 eingerichtet hatte. Das hätte ich längst tun sollen, ich Depp!

OPD Meine Twitter-Adresse: https://twitter.com/Toni_Aigner

© 2010-2025 Toni All Rights Reserved -- Copyright notice by Blog Copyright